Modulare Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft

Modulare Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft

Modulare Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft

 

Sicherheitsfachkräfte haben die Aufgabe, durch die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit, Gefahren und Schäden von Personen, Objekten oder Sachen abzuwenden.
Ihre künftigen Einsatzmöglichkeiten könnten sein:

 

  • Objektschutz
  • Werkschutz
  • Streifendienst im ÖPNV
  • Geld- und Wertdienste
  • Revierdienst
  • Veranstaltungsdienste
  • Empfangsdienste
  • Ermittlungstätigkeiten
  • Ladendetektive


Unser Grundlehrgang kann von potenziellen Teilnehmern in allen Altersklassen und Bildungsständen besucht werden. Die Voraussetzung zur Teilnahme in einem unserer Lehrgänge sieht folgendes vor:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit
  • Keine sicherheitsrelevanten Eintragungen im Führungszeugnis

 

Unsere Ausbildungsprogramme beinhalten:

  • Strafrecht und Öffentliches Recht
  • Gewerberecht
  • Datenschutz
  • Psychologie
  • Observation und Vermittlung
  • Deeskalation und Selbstschutz
  • Sicherheits- Brandschutztechnik
  • Umgang mit Waffen, Waffenrecht, Schießtraining
  • Praktische Einsätze
  • Fahrsicherheitstraining
  • Personenschutz
  • Erste Hilfe

 

Mit unseren verschiedenen Ausbildungsmodulen lassen sich individuelle Lehrgänge zusammenstellen:

 

  • Grundlagen der Bewachung Teil 1 und 2 mit Sachkundeprüfung
  • Waffensachkunde
  • Brandschutzbeauftragter
  • Projektwochen und Praktika
  • Sicherheitskraft inklusive Ersthelfer
  • GSSK (intern oder IHK geprüft)